Zum Inhalt springen

Wie man die Zwei-Faktor-Authentifizierung in AiSign einrichtet

Die Verbesserung der Sicherheit Ihres AiSign-Kontos ist entscheidend für den Schutz Ihrer sensiblen Dokumente und persönlichen Informationen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie bei der Anmeldung eine zweite Form der Verifizierung erfordert. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie 2FA in AiSign mit E-Mail-Benachrichtigungen, Textnachrichten oder Google Authenticator einrichten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem AiSign-Konto an

  • Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu AiSigns Anmeldeseite.
  • Geben Sie Ihr E-Mail Adresse und Passwortund klicken Sie dann auf das Symbol "Anmelden"

Schritt 2: Zugang zu "Meine Einstellungen"

  • Wenn Sie angemeldet sind, finden Sie oben auf dem Bildschirm das Feld "Meine Einstellungen"
  • Klicken Sie auf "Meine Einstellungen" um auf Ihre Kontoeinstellungen zuzugreifen.

Schritt 3: Navigieren Sie zu "Sicherheitseinstellungen".

  • Auf der Meine Einstellungen Seite, scrollen Sie nach unten und finden Sie die "Sicherheitseinstellungen"
  • Dieser Abschnitt befindet sich in der Nähe der "Zeitzone und Sprache"

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Zwei-Faktoren-Authentifizierungsmethode

Unter Sicherheitseinstellungenhaben Sie drei Möglichkeiten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten:

  1. E-Mail-Benachrichtigungen
  2. Textnachrichten (SMS)
  3. Google-Authentifikator

Option 1: E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren

  • Schritt 4A: Suchen Sie die "E-Mail-Überprüfung"
  • Schritt 4B: Schalten Sie den Schalter auf "Ein" um E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren.
  • Schritt 4C: Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, die besagt, dass die E-Mail-Überprüfung aktiviert ist.
  • Hinweis: Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungscode, um den Anmeldevorgang abzuschließen.

Option 2: Aktivieren von Textnachrichten (SMS)

  • Schritt 4A: Suchen Sie die "SMS-Überprüfung"
  • Schritt 4B: Wenn Sie Ihre Telefonnummer bereits verifiziert mit AiSign, können Sie überspringen zu Schritt 4D.
    • Wenn Sie Ihre Rufnummer nicht verifiziert haben:
      • Schritt 4C: Klicken Sie auf "Einrichten"neben SMS-Überprüfung.
      • Geben Sie Ihr Mobiltelefonnummer in das vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf "Code senden".
      • Sie erhalten eine Textnachricht mit einer Verifizierungscode.
      • Geben Sie den Verifizierungscode in die Eingabeaufforderung von AiSign ein und klicken Sie auf "Überprüfen".
    • Schritt 4D: Schalten Sie die "SMS-Überprüfung" umschalten "Ein" um die Überprüfung von Textnachrichten zu aktivieren.
    • Hinweis: Bei der Anmeldung wird ein Bestätigungscode per SMS an Ihr Telefon gesendet.

Option 3: Google Authenticator einrichten

  • Schritt 4A: Suchen Sie die "Google Authenticator"
  • Schritt 4B: Klicken Sie auf "Einrichten"neben Google Authenticator.
  • Schritt 4C: Ein QR-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Schritt 4D: Laden Sie auf Ihrem mobilen Gerät das Programm herunter und öffnen Sie es. Google-Authentifikator
  • Schritt 4E: Tippen Sie in der Google Authenticator-App auf die Schaltfläche “+” Symbol, um ein neues Konto hinzuzufügen.
  • Schritt 4F: Wählen Sie "QR-Code scannen" und scannen Sie den auf AiSign angezeigten QR-Code.
  • Stufe 4G: Die App generiert einen 6-stelligen Verifizierungscode für AiSign.
  • Schritt 4H: Geben Sie diesen Code in die Eingabeaufforderung von AiSign ein.
  • Schritt 4I: Klicken Sie auf "Überprüfen" um die Einrichtung abzuschließen.
  • Hinweis: Wenn Sie sich anmelden, öffnen Sie die Google Authenticator-App, um den Verifizierungscode abzurufen.

Schritt 5: Speichern Sie Ihre Einstellungen

  • Nachdem Sie Ihre bevorzugte 2FA-Methode ausgewählt und eingerichtet haben, scrollen Sie zum Ende der Seite Meine Einstellungen
  • Klicken Sie auf das "Aktualisieren" um Ihre Änderungen zu speichern.
  • Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die besagt, dass Ihre Sicherheitseinstellungen erfolgreich aktualisiert wurden.

Schritt 6: Testen Sie Ihre Zwei-Faktoren-Authentifizierung

  • Abmelden Ihres AiSign-Kontos.
  • Wieder anmelden mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort.
  • Je nach der von Ihnen gewählten Methode werden Sie aufgefordert, den zweiten Schritt der Authentifizierung durchzuführen:
    • E-Mail-Benachrichtigungen: Prüfen Sie Ihre E-Mail auf den Verifizierungscode.
    • Textnachrichten: Überprüfen Sie Ihr Telefon auf den SMS-Code.
    • Google-Authentifikator: Öffnen Sie die App, um den aktuellen Code abzurufen.
  • Geben Sie den Verifizierungscode ein und klicken Sie auf "Überprüfen" oder "Anmelden".

Tipps zur Verwaltung Ihrer 2FA-Einstellungen

  • Backup-Codes: Einige Methoden stellen bei der Einrichtung Sicherungscodes zur Verfügung. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf, falls Sie den Zugang zu Ihrer Authentifizierungsmethode verlieren.
  • Aktualisieren Sie Ihre Telefonnummer: Wenn Sie Ihre Handynummer ändern, denken Sie daran, sie in der Datenbank zu aktualisieren. SMS-Überprüfung
  • Änderungen am Gerät: Wenn Sie ein neues Gerät erhalten, müssen Sie Google Authenticator erneut einrichten.

Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?

Wenn Sie beim Ändern der Spracheinstellungen auf Probleme stoßen:

  • Kontakt zum AiSign-Support:
  • Ressourcen unterstützen:
    • Besuchen Sie unser Help Center für weitere Anleitungen und FAQs.

Schlussfolgerung

Die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in AiSign erhöht die Sicherheit Ihres Kontos erheblich. Unabhängig davon, ob Sie E-Mail-Benachrichtigungen, Textnachrichten oder die Verwendung von Google Authenticator bevorzugen, trägt das Hinzufügen dieser zusätzlichen Schutzebene zum Schutz Ihrer sensiblen Dokumente und Informationen bei.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr AiSign-Konto zu sichern!

Brauchen Sie mehr Hilfe?

Unser heldenhaftes Support-Team kann Ihnen helfen.
Ai Sign Logo
Hipaa-konformer EU-Trust eIDAS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

(833) 366-3409
8211 W Broward Blvd, Ste 410, Plantation, FL 33324, USA

© AiSign.ai 2025

Website-Design von Richtig Digital