Haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür PP beim Unterschreiben steht?
Haben Sie schon einmal "pp" neben einer Unterschrift gesehen und sich gefragt, was es bedeutet oder ob Sie es richtig verwenden? Damit sind Sie nicht allein. Viele Berufstätige begegnen dem "pp"-Unterschriftenformat täglich, ohne seinen Zweck zu verstehen. Eine falsche Verwendung kann Fragen zur Autorität oder Rechtmäßigkeit aufwerfen.
Aber keine Sorge, dieser Leitfaden entmystifiziert den Begriff und gibt Antworten auf wofür PP bei der Unterzeichnung steht und zeigen Ihnen genau, wann und wie Sie es verwenden können. Egal, ob Sie ein Assistent sind, der im Auftrag eines Managers unterschreibt, oder ob Sie einfach nur neugierig sind, wir erklären es Ihnen anhand von echten Beispielen, überraschenden Ursprüngen und einigen kühnen Wahrheiten, die Sie nicht erwartet haben.
Was bedeutet "PP" in einer Unterschrift?
Haben Sie schon einmal das "pp" vor einer Unterschrift bemerkt und sich gefragt, ob es sich um einen Tippfehler oder einen kryptischen Firmencode handelt? "PP" steht für per procurationemEine lateinische Phrase, die "im Auftrag von" bedeutet. Er signalisiert, dass der Unterzeichner mit ausdrücklicher Genehmigung im Namen einer anderen Person handelt. Diese Praxis ist besonders im Geschäftsleben üblich, wo Führungskräfte Assistenten oder Mitarbeiter ermächtigen, Dokumente zu unterzeichnen.
Die Kenntnis dieser Abkürzung hilft, Verwechslungen zu vermeiden und Rechtsklarheit zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie Korrespondenz verwalten oder Verträge genehmigen, die Verwendung der richtigen PPWarum Unterschrift Format schützt sowohl das Vertrauen als auch die Rechenschaftspflicht.
Wann und warum wird eine PP-Signatur verwendet?
Warum unterschreiben Sie nicht einfach mit Ihrem eigenen Namen? Die Antwort liegt in der Hierarchie, der Verfügbarkeit und dem Vertrauen. A pp Unterschrift wird verwendet, wenn der eigentliche Unterzeichner aufgrund von Abwesenheit, Delegation oder des Protokolls nicht unterschreiben kann. In Unternehmen, Rechtsabteilungen und Verwaltungen ist es üblich, dass Assistenten, Stellvertreter oder Nachwuchskräfte Dokumente unterzeichnen. im Namen von Managern.
Betrachten Sie es als einen förmlichen Händedruck in Vollmacht. Die Nichtverwendung von "pp" kann die rechtlichen Verantwortlichkeiten verwischen. Seine Einbeziehung beantwortet Wer hat das wirklich genehmigt? Dies ist ein einfacher Weg, um Missverständnisse zu vermeiden und die Transparenz in der beruflichen Kommunikation zu stärken.

PP Unterschrift Format: Wie man es richtig verwendet
Das Erhalten der für PP Unterschriftenformat Recht ist entscheidend, es geht nicht nur um Formalität, sondern auch um Präzision. Das Standardformat setzt das "pp" vor den Namen der unterzeichnenden Person, gefolgt von dem Namen der Person, für die sie unterschreibt. Zum Beispiel:
pp John Doe für Jane Smith
Alternativ kann es auch so aussehen:
John Doe pp Jane Smith
Das Ziel ist Klarheit: wer unterschreibt und in wessen Namen. Konsistenz ist wichtig, vor allem bei Verträgen, Rechtsschreiben und Geschäftsdokumenten. Eine fehlerhafte Unterschrift macht ein Dokument vielleicht nicht ungültig, aber sie kann zu Verwirrung und sogar zu Rechtsstreitigkeiten führen.
PP vs. andere Signaturformate: Kennen Sie den Unterschied?
"PP" ist eine von vielen Möglichkeiten, um zu zeigen, dass Sie für eine andere Person unterschreiben. Andere sind "für/im Namen von", "als Bevollmächtigter" oder "von", je nach Formalität und rechtlichem Kontext. Wie entscheiden Sie sich also? Verwenden Sie Seiten für formelle geschäftliche oder rechtliche Angelegenheiten, insbesondere wenn die Befugnisse schriftlich übertragen werden.
Verwenden Sie "für" oder "im Namen von" für allgemeinere Fälle, in denen Sie eine mündliche oder informelle Zustimmung haben. Jede Variante hat ein unterschiedliches rechtliches Gewicht. A Beispiel für eine pp-Signatur kann in Firmen-E-Mails oder Verträgen vorkommen, während "by" eher in Dokumenten der Führungsebene oder in Organisationsunterlagen vorkommt.
Rechtskraft einer PP-Signatur
A PP-Unterschrift ist nicht nur eine Gefälligkeit, sondern eine rechtliche Verpflichtung. Die Person, die unterschreibt, muss durch einen Arbeitsvertrag, eine interne Delegation oder eine formelle Vollmacht tatsächlich befugt sein. Ist dies nicht der Fall, riskieren Sie eine rechtliche Ungültigkeit oder sogar Betrugsvorwürfe. In den meisten Gerichtsbarkeiten akzeptieren die Gerichte per procurationem Unterschriften, wenn sie ordnungsgemäß dokumentiert sind.
Aber seien Sie sich bewusst, dass eine Überschreitung Ihrer Grenzen Sie (und Ihr Unternehmen) in rechtliche Schwierigkeiten bringen kann. Das Verständnis der PP Unterschriften, die falsche Platzierung in der Unterschriftszeile oder die fehlende Bestätigung Ihrer Bedeutung bedeutet, seine Macht und seine Grenzen anzuerkennen. Es ist Ihr Name, aber die Entscheidung von jemand anderem.
Unterschreiben Sie nicht, wenn Sie nicht wissen, wo die Vollmacht beginnt und endet.

Häufige Fehler, die bei PP-Signaturen zu vermeiden sind
Glauben Sie, dass die Unterzeichnung von "pp" narrensicher ist? Falsch gedacht. Häufige Fehler sind, dass Sie die Abkürzung vergessen, sie in der Unterschriftszeile falsch platzieren oder Ihre Unterschriftsberechtigung nicht bestätigen. Noch schlimmer ist es, zu unterschreiben, ohne die Genehmigung zu dokumentieren.
Fehlende Nachweise können eine harmlose Formalität in einen rechtlichen Alptraum verwandeln, wenn sie angefochten wird. Ein weiterer Fallstrick ist das Verwechseln von Unterschriftenformaten, was interne Teams und externe Partner verwirrt. Vermeiden Sie Peinlichkeiten (oder Rechtsstreitigkeiten), indem Sie ein sauberes, einheitliches PP-Unterschriftenformat.
Holen Sie im Zweifelsfall eine schriftliche Genehmigung ein, halten Sie sich an die Unternehmensrichtlinien und erraten Sie niemals Ihre Befugnisse.
Digitale Signaturen und das PP-Format
In der heutigen Welt der eSignatur und der digitalen Verträge fragen Sie sich vielleicht: Ist das "pp" noch wichtig? Auf jeden Fall. In digitalen Dokumenten ist ein PP-Unterschrift kann sogar noch kritischer sein, weil es keine physische Präsenz gibt, um zu erklären, wer wer ist. Schreiben Sie immer "pp" in das Feld für die digitale Unterschrift oder in die Nähe Ihres Namens im Dokument.
Auf einigen Plattformen können Sie auch Unterschriftenrollen oder -etiketten anpassen. Nutzen Sie diese Funktion, um zu klären, wer unterschreibt und in wessen Namen. Angesichts der zunehmenden Zahl von Internetbetrügereien ist eine klar gekennzeichnete PP bedeutet Unterschrift sorgt für Transparenz und schützt alle Beteiligten vor künftigen Streitigkeiten oder Fehlern.
Beispiele für PP-Signaturen aus der Praxis und bewährte Praktiken
Lassen Sie uns die Theorie in die Praxis umsetzen. Hier sind ein paar saubere Beispiele für PP-Signaturen Sie können sich anpassen:
- Geschäftliche E-Mail: Mit freundlichen Grüßen, pp Alex Rivera, für Jamie L. Thomas, CEO
- Verträge: Unterschrift: pp Taylor Brooks, im Namen von Riley Monroe
- Digitale Form: Unterschriftsberechtigte (pp): Dana Liu, für Samuel Clark
Beste Praktiken? Halten Sie sich immer an die Unternehmensrichtlinien. Verwenden Sie Vorlagen. Bewahren Sie den Nachweis der Berechtigung auf. Die Unterschrift muss lesbar und unverwechselbar sein. Kurz gesagt: Kopieren Sie nicht einfach nur und fügen Sie ein, sondern verstehen Sie den Kontext. Denn jedes Mal, wenn Sie "pp" verwenden, unterschreiben Sie nicht nur einen Namen, sondern auch die Stimme einer anderen Person.
FAQs
Was bedeutet PP auf einer Unterschrift?
"PP" bedeutet, dass jemand einen Brief oder ein Papier für eine andere Person unterschreibt. Es zeigt, dass die Person die Erlaubnis hat, dies zu tun.
Wofür steht das PP?
"PP" steht für per procurationemDas ist ein schickes lateinisches Wort und bedeutet "im Namen von".
Wie verwendet man PP beim Unterschreiben eines Briefes?
Schreiben Sie "pp" vor Ihren Namen, dann den Namen der Person, für die Sie unterschreiben. Beispiel: pp John Smith für Mary Jones.
Was bedeutet PP in rechtlicher Hinsicht?
In juristischen Papieren bedeutet "pp", dass jemand für eine andere Person mit deren Erlaubnis unterschreibt. Es hilft zu zeigen, wer verantwortlich ist.
Was bedeutet PP in einer Referenz?
In einem Arbeits- oder Schulzeugnis bedeutet "pp", dass das Schreiben von einer anderen Person für den Hauptschreiber unterzeichnet wurde.
Abschließende Überlegungen
Es kann in Ordnung sein, für eine andere Person zu unterschreiben, wenn Sie deren Erlaubnis haben. Fragen Sie immer zuerst und unterschreiben Sie nie mit einem Namen, ohne die Person zu informieren. Wenn Sie in einer Unterschrift "pp" verwenden, bedeutet dies, dass Sie für diese Person unterschreiben.
Dies ist bei der Arbeit oder in anderen ernsten Situationen hilfreich. Stellen Sie bei wichtigen Dokumenten sicher, dass Sie verstehen, was Sie unterschreiben. Benötigen Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, Dokumente zu versenden und zu unterschreiben? Versuchen Sie AiSign.
Sie können von Ihrem Telefon oder Computer aus unterschreiben und alles sicher und legal aufbewahren. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion!
Testen Sie AiSign kostenlos für 30 Tage, keine Kreditkarte erforderlich
Erleben Sie Leichtigkeit und Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Geschäftsverträge. Mit unserer Plattform können Sie Verträge mit KI-gestützten Tools erstellen, Dokumente online versenden und unterzeichnenund mehr. Verabschieden Sie sich von kompliziertem Papierkram und genießen Sie optimierte Arbeitsabläufe. Die Tools von AiSign sind für Freiberufler, kleine Unternehmen und große Konzerne konzipiert. Melden Sie sich noch heute für einen kostenlosen 30-Tage-Test an.
Über den Autor
Rei Bayucca ist eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die auf den Philippinen lebt. Wenn sie nicht schreibt, verbringt Rei gerne Zeit mit ihrer Familie, kocht und erkundet die wunderschönen Landschaften ihres Heimatlandes.