Bewertungen von Software für elektronische Signaturen: Ein Leitfaden
Die Welt verändert sich schnell, und damit auch die Art und Weise, wie wir Dokumente unterschreiben. Vorbei sind die Zeiten, in denen man einen Drucker suchte, Tinte verschwendete und sich mit dem Aufwand physischer Unterschriften herumschlagen musste. Mit der Software für elektronische Unterschriften wird das digitale Leben einfacher, schneller und effizienter. Keine Papierschnitte mehr, kein Warten auf die Schneckenpost. In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit den Bewertungen von Software für elektronische Signaturen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool Sie verwenden sollten.
Aber jetzt kommt der Clou: Nicht alle E-Signatur-Tools sind gleich. Einige sind klobig, andere sind elegant, einige sind vollgepackt mit Funktionen, während andere kaum die Grundlagen abdecken. Wie soll man sich also entscheiden? Lassen Sie uns einen Blick auf die Welt der elektronischen Unterschriftssoftware werfen und uns dabei auf die Vor- und Nachteile sowie die einzigartigen Funktionen der besten konzentrieren. Dazu gehört auch ein kurzer Blick auf AiSign, eine Plattform, die die Welt der digitalen Unterschriften auf den Kopf stellt.
Was genau ist Software für elektronische Signaturen?
Bevor wir uns mit den Bewertungen beschäftigen, sollten wir sicherstellen, dass wir auf derselben Seite stehen. Was ist also diese magische Software, von der wir sprechen? Einfach ausgedrückt, Software für elektronische Unterschriften ermöglicht es Ihnen, Dokumente digital zu unterzeichnen. Und wissen Sie was? Es ist nicht nur eine "schicke" Version des Kritzelns Ihres Namens auf Papier. Diese Software gewährleistet, dass Ihre Unterschrift rechtsverbindlich, sicher und weltweit anerkannt ist.
Früher musste man einen Vertrag ausdrucken, unterschreiben, einscannen und per E-Mail verschicken. Das sind viele Schritte, um "Ich bin einverstanden" zu sagen. Mit der Software für elektronische Unterschriften können Sie ein Dokument hochladen, digital unterschreiben und an den Empfänger senden - und das alles bequem von Ihrem Sofa aus. Ganz gleich, ob Sie als Unternehmer Verträge an Kunden verschicken oder als Teamleiter mit Teamvereinbarungen zu tun haben - diese Software spart Zeit und rettet Ihnen das Leben.
Wie funktioniert die Software für elektronische Signaturen?
Die Sache ist die: Die Unterzeichnung eines Dokuments mit einer Software für elektronische Signaturen ist wie ein sanfter Tanz. Es geht schnell, es ist einfach, und vor allem ist es sicher. So funktioniert es normalerweise:
- Das Dokument hochladen: Laden Sie ein PDF- oder Word-Dokument oder sogar ein Bild in die von Ihnen gewählte Plattform für elektronische Signaturen hoch.
- Signaturfelder hinzufügen: Dies sind kleine Platzhalter, die der Software mitteilen, wo der Unterzeichner (also Sie) unterschreiben muss. Fügen Sie sie dem Dokument hinzu, und schon können Sie loslegen.
- Unterschreiben Sie das Dokument: Hier haben Sie die Wahl. Sie können Ihren Namen eintippen, Ihre Unterschrift zeichnen oder ein Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift hochladen. Auf vielen Plattformen können Sie sogar einen Eingabestift verwenden, um einen echten "handschriftlichen" Effekt zu erzielen.
- Abschicken: Jetzt können Sie das Dokument an eine andere Person zur Unterschrift senden. Sie können nachverfolgen, wer wann unterschrieben hat, was das Rätselraten aus dem Prozess nimmt.
- Abschließen und speichern: Sobald alle unterschrieben haben, erstellt die Software eine endgültige, rechtsverbindliche Version des Dokuments mit einem Zeitstempel und einem Prüfprotokoll. Alles wird sicher gespeichert, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es zu verlieren.

Top-Software für elektronische Unterschriften
Nachdem wir nun die Grundlagen kennen, ist es an der Zeit, einige der besten Softwarelösungen für elektronische Signaturen näher zu betrachten. Wir haben die großen Anbieter getestet und einige Erkenntnisse aus der Praxis gesammelt, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Software zu helfen.
1. AiSign
Bewertung: 9.5/10
AiSign belegt den ersten Platz mit seiner intuitiven, KI-gesteuerten Plattform, die den gesamten Vertragsprozess vereinfacht. Von der Erstellung von Verträgen in Sekundenschnelle bis zum Versand, der Unterzeichnung und der nahtlosen Verwaltung - AiSign ist auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Seine fortschrittlichen Funktionen, wie anpassbare Vorlagen, automatische Erinnerungen und ein mobilfreundliches Design, machen es zu einer herausragenden Wahl für Fachleute und Unternehmen. Außerdem ist es sicher, konform und kostengünstig, mit Tarifen ab nur $4,79 pro Monat.
Warum AiSign wählen?
- KI-gestützter Vertragsgenerator für die schnelle und präzise Erstellung von Dokumenten
- Mobilfreundliches Design für die Unterzeichnung unterwegs
- Branchenführende Sicherheit und Compliance
- Kundenspezifisches Branding und Integrationsmöglichkeiten
- Erschwingliche Preise ohne versteckte Kosten
Testen Sie AiSign 30 Tage lang kostenlos und erleben Sie die Zukunft der elektronischen Unterschrift und des Vertragsmanagements.
2. Dropbox-Unterschrift
Bewertung: 9.2/10
Dropbox Sign ist der MVP der elektronischen Unterschriften. Ganz gleich, ob Sie einen schnellen Vertrag unterzeichnen oder Dokumente zur Unterschrift an andere versenden, es ist supereinfach zu bedienen. Aber lassen Sie sich von der Einfachheit nicht täuschen - dieses Tool verfügt über Sicherheitsfunktionen, die dafür sorgen, dass Ihre unterzeichneten Dokumente sicher bleiben.
Eines der Dinge, die wir an der Dropbox-Unterschrift ist, dass es kundenfreundlich ist. Das heißt, Sie können Dokumente versenden, ohne Ihre Kunden mit komplizierten Schritten zu überfordern. Es ist auch perfekt, wenn Sie eine robuste Lösung für den Versand von Verträgen oder Vereinbarungen zur Unterschrift benötigen, aber keine Lust auf eine steile Lernkurve haben. Die intuitive Weboberfläche macht das Unterschreiben, Verfolgen und Verwalten all Ihrer Dokumente zum Kinderspiel.
Warum Dropbox Sign wählen?
- Einfach zu bedienende Schnittstelle
- Hochsicherer Schutz für alle Ihre Dokumente
- Nahtlose Integration mit Tools wie Salesforce
- Ideal für den privaten und geschäftlichen Gebrauch
3. DocuSign
Bewertung: 9.0/10
Okay, seien wir mal ehrlich: DocuSign ist der McDonald's der E-Signatur-Software. Sie ist überall zu finden, und das aus gutem Grund. DocuSign ist eine bewährte Option, wenn Sie Dokumente schnell, sicher und zuverlässig unterschreiben müssen.
Was zeichnet DocuSign aus? Es ist funktionsreich und skaliert mit Ihrem Unternehmen. Von Einzelpersonen, die ein paar Dokumente pro Monat unterschreiben, bis hin zu großen Unternehmen, die Hunderte von Verträgen bearbeiten, hat DocuSign Ihre Unterstützung. Es ist auch großartig, um Erinnerungen an Empfänger zu senden, Unterschriften in Echtzeit zu verfolgen und den gesamten Prozess zu automatisieren.
Warum DocuSign wählen?
- Zuverlässig und weithin vertrauenswürdig
- Einfache Nachverfolgung von Dokumenten, damit Sie immer auf dem Laufenden sind
- Arbeitet weltweit und unterstützt mehrere Sprachen
- Perfekt für Unternehmen, die ein hohes Volumen an Unterschriften benötigen
4. Adobe Acrobat Sign
Bewertung: 8.9/10
Adobe Acrobat Sign - ehemals Adobe Sign - ist eine solide Option für Einzelpersonen und Unternehmen, die Dokumente effizient signieren möchten. Mit benutzerfreundlichen Funktionen und unübertroffener Sicherheit ist die E-Signatur-Software von Adobe eine gute Wahl für alle, die eine vertrauenswürdige Plattform benötigen.
Adobe Sign bietet eine fälschungssicher Dokumente zu unterzeichnen, insbesondere wenn es sich um sensible Informationen handelt. Die nahtlose Integration mit anderen Adobe-Werkzeugen macht es außerdem zu einer natürlichen Wahl für alle, die bereits Adobe PDF-Werkzeuge verwenden.
Warum Adobe Acrobat Sign wählen?
- Hohe Sicherheit durch manipulationssichere Merkmale
- Nahtlose Integration mit anderen Adobe-Werkzeugen
- Schnelle und effiziente Unterzeichnung von Dokumenten
- Ideal für Unternehmen jeder Größe
5. Zoho Sign
Bewertung: 8.5/10
Wenn Sie ein kleines bis mittleres Unternehmen führen, Zoho UnterschreibenZoho Sign eignet sich hervorragend für kleine und mittlere UnternehmenVerschlüsselung nach militärischem StandardDas macht ihn zu einer soliden Option für Unternehmen, die ihre Daten sicher aufbewahren müssen.
Mit Zoho Sign können Sie auch Dokumente in Echtzeit verfolgen, so dass Sie immer wissen, wo Ihre Verträge stehen. Seine intuitive Schnittstelle macht das Versenden von Dokumenten zur Unterzeichnung einfach, und die Software unterstützt mehrere Plattformen, so dass Sie Ihre Dokumente auch unterwegs verwalten können.
Warum Zoho Sign wählen?
- Cloud-basiert und von überall zugänglich
- Starke Verschlüsselung für sichere Dokumentenbearbeitung
- Perfekt für kleine und mittlere Unternehmen
- Verfolgung aller Dokumente in Echtzeit

Wie man die richtige Software für elektronische Signaturen auswählt
Die Auswahl der richtigen Software kann sich wie ein Irrgarten anfühlen, aber das muss nicht kompliziert sein. Hier ist ein einfacher Leitfaden, der Ihnen hilft, die beste Wahl zu treffen:
- Kennen Sie Ihre Bedürfnisse: Unterschreiben Sie monatlich einige wenige Verträge oder bearbeiten Sie große Mengen an Dokumenten? Unterschiedliche Software passt zu unterschiedlichen Bedürfnissen.
- Sicherheit geht vor: Sie haben es mit sensiblen Daten zu tun. Suchen Sie nach Software, die Verschlüsselung, Prüfprotokolle und Rechtssicherheit bietet.
- Benutzerfreundlichkeit: Zeit ist Geld. Sie wollen eine intuitive und einfach zu bedienende Software, damit Sie Ihre Arbeit ohne Frustration erledigen können.
- Integration ist wichtig: Lässt sich die Software in Ihre vorhandenen Tools integrieren? Vergewissern Sie sich, dass sie sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf einfügt.
- Preisgestaltung: Prüfen Sie, ob der Preis Ihrem Budget entspricht. Die meisten Programme bieten kostenlose Testversionen an, die Sie nutzen sollten, bevor Sie sich festlegen.
AiSign: Die Revolutionierung des E-Signatur-Erlebnisses
Ein wesentlicher Teil der effizienten Arbeitsabläufe wird durch AiSign gewährleistet. Leidenschaftliche Mitglieder des AiSign-Teams widmen sich monatlich der Bereitstellung optimaler digitaler Unterschriftserfahrungen für alle Benutzer. Unsere Mission ist einfach: Das Unternehmen ist bestrebt, ein vereinfachtes Unterschriftserlebnis zu schaffen, von dem Benutzer weltweit profitieren.
Die digitalen Unterschriftsfunktionen von AiSign eignen sich für Unternehmen jeder Größe, einschließlich Einzelpersonen, die schnell Dokumente unterschreiben müssen, und Großunternehmen, die ein großes Vertragsvolumen abwickeln. Wir bieten sorgfältig entwickelte elektronische Signaturen, die Sicherheit mit hoher Effizienz und Rechtsgültigkeit bieten und sich nahtlos in Ihre täglichen Betriebsabläufe integrieren.
Erleben Sie, wie AiSign Ihren Arbeitsablauf beim Signieren von Dokumenten vereinfacht, indem Sie sich unsere aktuellen Funktionen ansehen.
Häufig gestellte Fragen
Sind elektronische Signaturen legal?
Ja, sie sind in den meisten Ländern rechtsverbindlich, vorausgesetzt, das Verfahren ist sicher und steht im Einklang mit den örtlichen Gesetzen.
Was macht elektronische Signaturen sicherer als Unterschriften auf Papier?
E-Signaturen verwenden Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden, um sicherzustellen, dass SieheGültigkeit, was sie sicherer macht als herkömmliche Signaturen.
Kann ich elektronische Signaturen auf mobilen Geräten verwenden?
Ja, die meisten E-Signatur-Softwareprogramme bieten mobile Anwendungen für die Unterzeichnung von Dokumenten von unterwegs aus.
Woher weiß ich, dass mein Dokument sicher ist?
Achten Sie auf Software, die Verschlüsselung, Prüfprotokolle und die Einhaltung globaler Sicherheitsstandards bietet.
Was ist der Unterschied zwischen einer elektronischen Signatur und einer digitalen Signatur?
Eine digitale Signatur ist eine elektronische Unterschrift, die zur Erhöhung der Sicherheit verschlüsselt wird.
Abschließende Überlegungen
Es ist verständlich, dass die Suche nach einer geeigneten Software für elektronische Signaturen unter den unzähligen Angeboten auf dem Markt schwierig bleibt. Wenn es viele Optionen gibt, muss im Auswahlprozess ermittelt werden, welche Software Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht. Jedes Unternehmen, das eine Lösung für elektronische Signaturen sucht, hat Optionen, die seine wichtigen Anforderungen an Sicherheit, Einfachheit oder Skalierbarkeit erfüllen.
Der Vorteil digitaler Signaturen übertrifft die herkömmliche Papierdokumentation. Die moderne Dokumentenverarbeitung ermöglicht den Anwendern eine sichere Authentifizierung von Unterschriften bei gleichzeitiger Optimierung der Arbeitsabläufe. Beitreten AiSign und entdecken Sie die mühelose Art des sicheren digitalen Signierens von Dokumenten.
Testen Sie AiSign kostenlos für 30 Tage, keine Kreditkarte erforderlich
Erleben Sie Leichtigkeit und Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Geschäftsverträge. Mit unserer Plattform können Sie Verträge mit KI-gestützten Tools erstellen, Dokumente online versenden und unterzeichnenund mehr. Verabschieden Sie sich von kompliziertem Papierkram und genießen Sie optimierte Arbeitsabläufe. Die Tools von AiSign sind für Freiberufler, kleine Unternehmen und große Konzerne konzipiert. Melden Sie sich noch heute für einen kostenlosen 30-Tage-Test an.
Über den Autor
Rei Bayucca ist eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die auf den Philippinen lebt. Wenn sie nicht schreibt, verbringt Rei gerne Zeit mit ihrer Familie, kocht und erkundet die wunderschönen Landschaften ihres Heimatlandes.